Voller Respekt!

In diesem Schuljahr wurde unser Don-Bosco Tag eingebettet in eine Woche zum Thema "Respekt". Der respektvolle Umgang stand in allen Klassen im Mittelpunkt. So wurde über Höflichkeit und Umgangsformen genauso gesprochen als auch über Arbeitstugenden und soziales Miteinander. Ganz selbstverständlich werden diese Werte im täglichen Miteinander in unserer Schule vorgelebt und eingeübt und trotzdem tat es den Schülern gut, diese Themen innerhalb der Respektwoche noch detailierter zu behandeln. Mit großer Freude wurde dann auch am Freitag der Don-Bosco Tag begangen. Dekan Kemmer kam zu Besuch und nahm an einer sehr wertschätzenden Feier teil. Als Geschenk brachte er uns wie schon so oft einen Gutschein für unsere Schule mit. Erleben Sie die Feier mit und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Wieder mal: Geschafft!

Es ist wieder mal geschafft: Das Schuljahr 2014-2015 ist mit dem heutigen Tag zu Ende gegangen. Es war ein turbulentes, spannendes, abwechslungsreiches Schuljahr an unserer Don Bosco-Schule. Mit einer gemeinsamen Feier in der Aula, bei der die abgehenden Schüler und Lehrer verabschiedet wurden, beendeten wir den Schultag. Wir wünschen all unseren Schülern, ihren Eltern und Angehörigen und auch unserem Lehrerkollegium, dem Hauspersonal und der Schulleitung erholsame Ferien und eine schöne Sommerzeit. Genießen Sie die stimmungsvollen Schuljahres-Abschiedsfotos und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Er ist wieder da!

Der Zirkus Mumm kommt wieder an unsere Schule
In der Woche vom 04. bis 09.05. 2015 baut der Zirkus Mumm wieder sein Zirkuszelt auf unserem Sportplatz auf. Unsere Schülerinnen und Schüler haben wieder die Möglichkeit eine Woche lang in die Rolle von Artisten, Fakiren, Seiltänzern, Jongleuren, Clowns usw. zu schlüpfen. Ihr Können zeigen sie Ihnen dann bei zwei großen Galavorstellungen am Freitag den 08.05. um 19:00 Uhr und am Samstag den 09.05. um 14 Uhr.
Am Dienstag den 05.05. gastiert Stefan Kügel mit seinem Theater Kuckucksheim und dem Erwachsenenstück: „Der fränkische Jedermann“ um 19:00 Uhr in unserem Zirkuszelt.

Weiterlesen...

Nun beginnt etwas Neues!

Nun beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Mit der Verabschiedung unserer Neuntklässler schicken wir diese Jugendlichen ins Leben hinaus. Sie haben sich in den letzten Jahren gut auf diesen Tag vorbereitet. In vielen Praktika und während des praktischen Unterrichts haben die Neuntklässler bewiesen, dass man sich auf sie und ihre Arbeit verlassen kann. Nun entlassen wir sie und wünschen ihnen auf ihrem weiteren Lebensweg viel Glück und Erfolg. Kommt uns mal wieder in der Don Bosco-Schule besuchen. Begleiten Sie nun unsere Entlassschüler noch ein wenig an ihrem letzten Schultag und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Wir lösen jeden Streit!

Wenn ihr mal einen Streit habt und bei der Lösung einen Vermittler braucht, könnt ihr euch an unsere Streitschlichter wenden. Sie sind speziell dafür ausgebildet, bei Problemen zu helfen. Ihr erkennt sie an einem Streitschlichter-Schild, dass sie mit in die Pause nehmen. Geht einfach auf sie zu und fragt sie. Wenn ihr euch die Streitschichter noch mal von nahem ansehen wollt, klickt auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Was kommt denn heut im Kino ?

Was kommt denn heut im Kino? Diese Frage stellten uns viele Schüler in den letzten Tagen. So sehr freuten sie sich auf den jährlichen "Don Bosco-Kinotag". Wie jedes Jahr gab es auch in diesem Juli eine Filmvorführung für die Unterstufe und eine für die Mittelstufe. Die Oberstufe konnte in einem seperaten Kinosaal ihr eigenen Film anschauen. Eins steht fest: Alle hatten ihren Spass.Sehen Sie selbst, wie still und konzentriert die Schüler in der Aula den Film ansehen und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Das werden wir nie vergessen!

Ein erlebnisreicher Tag - Am Donnerstag, den 26. Februar, war ein Teil unserer Basketball-AGs der 3. bis 6. Klassen zum Lions-Förderschulentag der Brose Baskets in Stegaurach eingeladen. Gemeinsam mit Profis wie Casey Jacobsen, Anton Gavel und Co konnten die 120 Schülerinnen und Schüler aus sieben Förderschulen trainieren. Es war ein ganz besonderes Erlebnis, das in Erinnerung bleiben wird. Klicken Sie auf 'weiter' und schauen Sie den Nachwuchsbasketballern beim Training zu...

Weiterlesen...

Unsere Basketballjungs

Nach einer erfolgreichen Basketballsaison verabschiedet sich unser Team nun in die wohlverdienten Sommerferien. Gemeinsam mit ihrem Trainer Michl Kunz haben unsere Basketballjungs stets ihr Bestes gegeben und uns in allen Tunieren würdig vertreten. Wir danken euch für eurer Engagement und freuen uns, wenn ihr im kommenden Schuljahr wieder trainiert. Um das Foto größer zu sehen, klicken Sie bitte auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Jahresplanung 2014/ 2015

Liebe Eltern und Freunde der Don Bosco-Schule,
Klicken Sie auf folgenden Link, um die wichtigesten Termine des Schuljahres 2014/2015 sehen zu können:

 

Jahresplanung 2014/2015

Wir gegen die Lehrer!

Endlich war es wieder soweit: Das Fußballspiel Neuntklässler gegen das Lehrerkollegium fand am Freitag, den 17.07.2015 auf unserem Fußballplatz statt. Vorab allerdings gab es noch mehrere andere spannende Spiele zu sehen. Auch die Mittelstufenschüler der Klassen 3 - 6 spielten gegeneinander. Sie kämpften hart aber fair. Das Publikum am Spielfeldrand war begeistert. Sehen Sie selbst, wie eine komplette Schule ihre Teams anfeuert und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Jetzt fliegen gleich die Löcher aus dem Käse...

...denn jetzt geht sie los, unsere Polonäse... Und tatsächlich am Freitag den 13. Februar kurz nach der Zeugnisvergabe ging sie wirklich los. Die große Faschingspolonäse durch unser Schulhaus. Alle waren gekommen: Hexen, Polizisten, Prinzessinnen, Clowns, Piraten, Cowboys und Zwerge.... Alle zusammen feierten eine herrlich lustige Faschingsparty mit viel Musik, Tanz, Showdarbietungen und Partyspielen. Die Krapfen und Brezeln schmeckten auch in diesem Jahr besonders lecker, da wir sie von der Firma "Der Beck" zu einem unglaublich günstigen Faschingssonderpreis bekommen haben. Vielen Dank an die Bäckerei. Und nun ziehen Sie sich Ihr Narrenmützchen wieder auf und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Wir sind Sieger!

Die Mittelstufenauswahl der Don Bosco-Schule hat das Fußballturnier für Mittelfränkische Förderzentren auf dem Platz des ASV Höchstadt gewonnen. Die Teilnehmenden Förderzentren aus Lauf, Schnaittach und zwei Mannschaften aus Erlangen wurden alle souverän bei nur einem Gegentor besiegt. Der Betreuer Herr Löffler, der Organisator des Turniers, freut sich mit den stolzen Schülern. Wenn Sie unsere Sieger strahlen sehen wollen, klicken Sie bitte auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Don Bosco - ein Leben für Kinder

Am 31. Januar jährte sich der Gedenktag unseres Namenspatrons Don Bosco. Für uns ein Anlass über sein Leben nachzudenken und diesen Tag zu feiern. In allen Klassen wurde das Wirken Don Boscos von damals und auch das heutige Engagement der Ordensgemeinschaft der Salesianer des heiligen Don Boscos thematisiert. In der Pause gab es dann für alle Schüler ein kostenloses gesundes Pausenbuffett. Herr Dekan Kämmer kam persönlich und feierte mit. Großzügig überreichte er den Schülern der SMV einen Scheck über 2000 Euro für unser kommendes Zirkusprojekt. Feiern Sie ein wenig mit uns und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Höher, schneller, weiter...

Höher, schneller, weiter... - das war das kämpferische Motto beim DFK-Sportfest. Die kleinen Athleten haben ihr Bestes gegeben und Spitzenleistungen erbracht. Ihre Lehrerinnen und Eltern waren mit Recht stolz auf die kleinen Sportler. Sowohl beim Weitsprung, als auch beim Wettlauf, beim Ballwurf und bei der Staffel zeigten die Kinder was in ihnen steckt. Sehen Sie selbst und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

So sehen Wasserratten aus!

Seepferdchen und Freischwimmer - Im ersten Halbjahr sind wieder vier Klassen jede Woche ins Hallenbad gegangen, um ihre Schwimmfähigkeiten zu verbessern. Das hat sich gelohnt! Viele Schüler konnten sogar das Seepferdchen- oder Freischwimmer-Abzeichen erwerben. Wenn Sie auf 'weiter' klicken, erfahren Sie mehr dazu!

Weiterlesen...

Unterricht im Grünen

Herrlich luftig und erfrischend lässt es sich an diesen heißen Sommertagen in unserem Grünen Klassenzimmer lernen. Umrahmt von unserem wunderschönen liebevoll angelegten Schulgarten entsteht eine Lernatmosphäre, die ihresgleichen sucht. Dank der 3. Klasse mit ihrem Lehrer Herrn Schillert können wir diese Oase genießen. Setzen Sie sich auch ein wenig in unser Grünes Klassenzimmer und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Eine Spende für unser Zirkusprojekt

Eine Delegation der Don Bosco-Schule stattete der Bücherstube in Höchstadt heute besonders gerne einen Besuch ab. Die Vorsitzende des Fördervereins Frau Morrison-Tohol, Lionel Richter und Kimberley Weber von der SMV sowie die stellvertretende Schulleiterin Herlinde Jäkel nahmen von Elke Reitmayer eine Spende von 333 Euro entgegen. Lesen Sie mehr darüber und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Übernachtung im Tipi

Schullandheim im Tierpark - Vom 20. - 22.7.2015 erlebten die Klassen 2.1 und 2.2 eine herrliche und erlebnisreiche Zeit im Tierpark in Sommerhausen. Es gab ein abwechslungsreiches Programm mit Wasserschlacht, Kontakt zu den Tieren, gemeinsamen Mahlzeiten, Nachtwanderung und Übernachtungen im Tipi. Schauen Sie, wie viel Spaß es uns gemacht hat und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Der neue Landrat schaut sich bei uns um

Herr Giehl und Frau Jäkel freuten sich sehr, am 13.1.2015 dem neugewählten Landrat Alexander Tritthart und Herrn Deller (Kämmerer des Landkreises) die Schule zeigen zu können. Bereits zur Abschlussfeier im vergangenen Schuljahr war Herr Tritthart Gast an unserer Schule. Nun nahm er und der Kämmerer sich etwas mehr Zeit und liesen sich in aller Ruhe die Schule zeigen. Sie konnten dabei etwas in den Unterrichtsalltag hineinschnuppern und die Schaffensfreude der Schüler erleben.Gehen Sie doch mal wieder mit durch unsere Schule und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Auf in die Vergangenheit...

Eine Stadführung durch Höchstadt - Eine theatralische Stadtführung erlebte die Klasse 6.1  am 1. Juli. Vor dem Rathaus wurden wir von dem Stadtpfeifer begrüßt. Anschließend besuchten wir das Schloss. Die ehemaligen Schlossbesitzer Graf Hermann und Gräfin Gertrud traten dort auf. Am Spix-Haus trafen wir den Geist vom Ritter-von-Spix. Und an der Aisch unterhielten sich zwei Waschfrauen über den Dreißigjährigen Krieg. Es war eine sehr unterhaltsame und lebendige Stadtführung. Gehen Sie ein wenig mit uns durch die Vergangenheit und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Aus alt mach neu

Die Schüler der Klassen 4.1 und 4.2 beschäftigen sich zur Zeit mit dem Thema „Müll“. Dabei lernen wir viel über Recycling und wie man Abfall vermeiden kann. Am Donnerstag, den 11.12.2014 erfuhren wir, dass man aus Altpapier neues Papier herstellen kann. Vielen Dank an Nora Voigt (FÖJ) vom Landratsamt Erlangen Höchstadt, die uns mit ihren Materialien und Wissen mit Rat und Tat zur Seite stand. Schauen Sie selbst, wie viel Spaß das Gepansche mit Papiermatsche macht und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Wasser marsch!

Nach sechs Stunden anstrengenden Unterricht gönnt sich die Klasse 5.1 eine kleine Abkühlung. Jeder bekommt eine Wasserspritzflasche in die Hand und dann gehts los: "Wasser marsch!" Die Wasserschlacht war ein gelungener Abschluss eines heißen, anstrengenden Schultages. Lassen Sie sich auch ein wenig nassspritzen und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Lasst uns stille sein...

...denn es ist Advent. Am 11. Dezember 2014 wurde es in unserer Schule wieder einmal sehr besinnlich. Nachmittags um 17:00 Uhr begann unsere Adventsfeier. Gemeinsam mit Eltern, Großeltern und Verwandten konnten die Kinder durch die Schulräume gehen und an verschiedesten Angeboten teilnehmen. Da wurden Weihnachtslieder gesungen, Sterne gebastelt, Geschichten vorgelesen. Dank unseres sehr engagierten Elternbeirats und Fördervereins gab es jede Menge Köstlichkeiten zu essen und zu trinken. Halten Sie noch einmal kurz inne und schauen sich die Fotos an. Dafür klicken Sie bitte auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Gemeinsam anderen helfen

Solibrotaktion 2015 - Alle Schulen in Höchstadt haben sich heuer zusammengeschlossen und wollen künftig den Erlös der jährlich stattfindenden Solibrotaktion reihum an ein Projekt spenden, das von den Schulen vorgeschlagen wird. Heuer war gleich unsere Schule dran! Seit Jahren spendet unsere Schule das gesammelte Geld aus dieser Aktion einem Projekt in Bolivien, das von Fr. Cornet und ihrem Mann, beide Religionslehrer, vorgeschlagen wurde. Sehen Sie sich die Fotos von der sehr stimmungsvollen Abschlussveranstaltung in unserer Schule an und klicken Sie auf 'weiter'..

Weiterlesen...

Niklaus ist ein guter Mann...

Es ist so eine ganz besondere Zeit, die Adventszeit. Und Anfang Dezember kann man, wenn man ganz gut aufpasst, sogar den Nikolaus durch unsere Schule gehen sehen. Am 8.12.14 kam er zu unseren DFK-Kindern. Er hatte seinen dicken Sack dabei und auch das goldene Buch. Hoffentlich steht da nur Gutes drin. Wenn Sie es wissen wollen, klicken Sie schnell auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Endlich eine Erfrischung!

Bei den Temperaturen schreit der Körper nach einer Erfrischung. Und so verlegte die Klasse 5.1 ihren Unterricht einfach ins Freibad. Zunächst wurde ein kräftiges Schwimmtraining für den anstehenden Triathlon absolviert und danach war Spaß, Springen und Planschen angesagt. Erfrischen Sie sich ein wenig mit und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Weihnachtsmann-Disco

Nun ist die Weihnachtsmann-Mützen-Discopause bei uns schon eine "gute alte Tradition" geworden. Und so fand sie auch in diesem Jahr am  Freitag, den 5.12.14 zur Freude aller statt. Herr Giehl wettete wieder mit den Schülern – diesmal mit jeder einzelnen Klasse, "...dass sie es nicht schaffen, dass mehr als die Hälfte der Kinder der Klasse mit Nikolausmützen in die Schule kommen!" Es bleibt spannend ... hat Herr Giehl oder die Schüler die Wette gewonnen. Klicken Sie auf 'weiter' um die Lösung zu erfahren...

Weiterlesen...

Bezirksfinale der Mädchen

Das Mädchen-Bezirksfinale der mittelfränkischen Förderschulen fand in Röthenbach bei Nürnberg statt. Es spielten die besten Basketballerinnen der Förderzentren Lauf, Nürnberg, Schnaittach und Höchstadt. Die Mädchen der 7. bis 9. Klassen lieferten sich Spiele voller Spannung. Das Team aus Lauf konnte am Schluss den Pokal mit nach Hause nehmen. Sehen Sie selbst, wie hart unsere Mädels gekämpft haben und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Wieder einmal: Großes Kino!

Beim 10. Mittelfränkischen Kinderfilmfestival wurden unsere Filme „Swimmy“ und „Super Michael“ auf der großen Leinwand gezeigt. Schon zum dritten Mal durften deshalb Schüler der Don Bosco-Schule im E-Werk in Erklangen ihre Filme präsentieren.  Das war ganz schön aufregend. Seien Sie dabei und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Spannendes zum Thema Klima und Energie

In Zusammenarbeit mit der Lias Grube Eggolsheim beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der beiden 5. Klassen an zwei Vormittagen mit dem spannenden Thema "Klima und Energie". Am ersten Tag ging es um Stromverbrauch früher und heute, Treibhauseffekt und Energiesparen. Am zweiten Vormittag konnten die Schüler an vielen Stationen erfahren, wie man Strom einsparen kann, welche alternativen es zum herkömmlichen Storm gibt und wie ein Stromkreis funktioniert. Ein rundum gelungenes Projekt. Seien Sie auch ein wenig neugierig und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Die neue SMV

Vor einigen Wochen wurde die neue SMV in der Klassensprecherversammlung gewählt. In diesem Jahr besteht sie aus drei engagierten Jungen der Oberstufe. Genaueres erfahren Sie, wenn Sie auf 'weiter' klicken...

Weiterlesen...

Einfach gigantisch...

...einfach gigantisch war es wieder mit anzusehen, was die Zirkuskinder gemeinsam mit dem Team vom Cirus Mumm innerhalb einer Woche gemeinsam gezaubert haben. Eine Woche lang haben 50 Schülerinnen und Schüler von morgens bis nachmittags an einer unvergesslichen Zirkusshow gearbeitet. Am Freitag Abend war die Premierenaufführung und Samstags die zweite Vorstellung. Welch unglaubliche Leistung die Kinder dabei vollbracht haben, erkennen Sie, wenn Sie sich die Bilder dazu ansehen. Klicken Sie auf 'weiter' und lassen Sie sich verzaubern...

Weiterlesen...

Kunst im Haus

Beim Gang durch unser Schulhaus stößt man auf die Werke bedeutender kleiner Nachwuchskünstler. Wenn Sie auf 'weiter' klicken, können Sie die zauberhaften Bilder unserer Schüler bequem vom Wohnzimmersessel aus bewundern...

Weiterlesen...

Auf ins Mittelalter...in unserer Projektwoche

In der ersten Maiwoche startete unsere gesamte Schule eine Zeitreise ins Mittelalter. Während die Zirkuskinder fleißig ihre Kunststücke einstudierten herrschte auch in der Schule ein reges Treiben: In unserer diesjährigen Projektwoche erforschten wir die Zeit der Ritter, Drachen und Burgfräuleins. Es wurde gebaut, gebastelt und gespielt. Neue Dinge erfuhren wir über diese langvergangene Zeit. Kommen Sie mit uns ein Stück in die Vergangenheit und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Auf in die Eishalle...

Seit November in diesem Schuljahr hat unsere Schule in der Eishalle in Höchstadt die Möglichkeit mit einzelnen Klassen zum Eislaufen zu gehen.
Frau Greve mit der 4.2 und Frau Werner mit der 1A2 nehmen dieses Angebot an und die Kinder sind vollauf begeistert von dieser für die meisten neuen Sportart. Je nach Können bewegen sie sich mit oder ohne Gleithilfe über die Eisfläche und werden von Woche zu Woche sicherer. Schnallen Sie sich auch flott die Schlittschuhe an und drehen Sie ein paar Runden mit uns, dafür klicken Sie einfach auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Jippi jippi jippi jey

Alle Indianer tanzen ums Lagerfeuer und freuen sich mit Watomi.- Die Klasse 2.2 hat mit Frau Gugel das Kinderbuch "Kleiner Bruder Watomi" von Käthe Recheis gelesen. Die Kinder konnten gut verstehen, wie blöd sich der kleine Watomi fühlt, weil sein großer Bruder alles besser kann. Doch da wird das Pferd Schwarzfleck gestohlen und als Watomi die Diebe verfolgt, ist es gut, dass er klein ist und nicht groß ...
In unserem Lied spielten wir die Geschichte nach. Unsere schönen selbstbedruckten Stirnbänder könnt ihr gut erkennen. Tanzen Sie ein bisschen mit uns ums Lagerfeuer und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

An die Bücher fertig los...

Wie jedes Jahr im November so fand auch in diesem Jahr wieder der Vorlesewettbewerb an unserer Schule statt. Die besten Leser der Klassen 2 - 6 stellten sich einem harten aber fairen Wettkampf. Es wurden phantatische, spannende und lustige Geschichten zum Besten gegeben. Eine hochkarätige Jury bewertete die Beiträge und ermittelte die stolzen Sieger. Lassen Sie sich doch wieder mal ein bisschen vorlesen und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Wir feiern den Welttag des Buches

Anlässlich des Welttags des Buches besuchte die Klasse 5.1 die Buchhandlung von Frau Reitmeyer in Höchstadt. Jedes Kind bekam als Präsent eine Ausgabe des Buches „Die Krokodilbande in geheimer Mission“ und Frau Reitmeyer weckte auch gleich die Lust zum Lesen, indem sie Fragen zum Inhalt stellte und die Kinder die Antworten anhand der Seitenzahl herausfinden mussten. Setzen Sie sich doch einfach dazu und lassen sich auch mal wieder etwas vorlesen. Klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Komm und spiel mit mir!

Endlich war es wieder so weit. Am 18.11.2014 fand wieder einmal der beliebte Spielenachmittag für die Kinder und Eltern der 1.- 3. Klassen statt. Über 100 große und kleine Spielebegeisterte sind der Einladung gefolgt. Jede Menge Spaß, Spannung und Kampfgeist spürte man in den Räumen. Frau Brehm von der Rappelkiste Höchstadt stellte wieder aktuelle Spiele zur Verfügung. Gegen den knurrenden Magen bot der Förderverein Köstlichkeiten an. Bevor Sie jetzt selbst ein Spiel auspacken und mit der Familie spielen, klicken Sie noch schnell auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Auf die Pinsel - fertig - schön...

AG Schulhausgestaltung - Jeden Mittwoch-Nachmittag verschönern Schüler der 5. und 6. Ganztagsklasse unser Schulhaus.
Zuerst sehen sie sich dazu im Schulhaus um, was alles einen neuen Anstrich braucht.
Bevor es losgeht, müssen auch die Farbflaschen nachgefüllt werden.
Dann gehen alle an die Pinsel…, fertig…, los!!! Begleiten Sie die Schüler einmal bei ihrer Arbeit und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Jede Menge Klamauk...

...jede Menge Klamauk können Sie erleben, wenn Sie dienstags um 11:15 Uhr heimlich durch unser Klassenzimmerfenster gucken. Dann trifft sich nämlich die TheaterAG der 3. und 4. Klassen und spielt jede Menge Blödsinn- und Spontantheater. Bei uns spielen Räuber, feine Damen mit Schnurrbärten, Polizisten mit. Es wird geblödelt, gelärmt und vor allem viel gelacht. Sockenpuppen singen und tanzen durch den Raum und sind kaum zu bremsen. Die Zeit vergeht jedes Mal wie im Flug. Schauen Sie mal schnell heimlich durchs Fenster und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Wir machen mit: Basketball Academy

Auch in diesem Jahr nahm unsere Schule wieder an der "kinder+ Sport Basketball-Academy" der Brose Baskets aus Bamberg teil! Am Dienstag, den 24. März und Mittwoch, den 25. März hatten die Brose Baskets ihren Parcours in der Aischtal-Halle in Höchstadt aufgebaut. Auch unsere Schule ist mit allen angemeldeten Schülern dorthin gefahren! Schauen Sie zu wie engagiert unsere Sportler trainieren und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Großes Kino selbst gemacht!

Im Rahmen der Projekttage entstanden mit Schülern der Klassen 1, 1A und 2 im Sommer 2014 die beiden Trickfilme „Die Gans die aus der Reihe tanzt“ und "Swimmy". In jeweils zwei Gruppen wurden einerseits unter der Leitung von Frau Hofmann die Soundtracks produziert, andererseits bei Frau Lorrmann die Bilder sowie die Texte aufgenommen. Wir haben die Filme für Sie ins Internet gestellt. Erfreuen Sie sich an der tollen Arbeit Ihrer Kinder und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Wir umarmen unsere Schule!

Am Freitag vor den Ferien war in unserer Schule etwas ganz Besonderes los! Herr Giehl stellte der Klasse 6.1 eine ganz besonders kniffelige Mathematik-Aufgabe: Es galt herauszufinden: "Wenn alle Schüler eine Menschenkette bilden, reicht die dann um unser Schulgebäude ?" Die Klasse rechnete und rechnete und als sie das Ergebnis herausbekommen haben, wurde mit allen Schülern getestet, ob das Ergebnis richtig war. Und nun: Strecken Sie Ihre Arme aus und umarmen Sie unsere Schule mit. Klicken Sie auf 'weiter', wenn Sie wissen wollen, was das Ergebnis war...

Weiterlesen...

Das Ränzlein geschnürt...

...und auf geht es in die Welt hinaus. Es ist mal wieder Wandertag und zum Glück strahlender Sonnenschein. So verbringen alle Klassen unserer Schule einen herrlichen Tag an der frischen Luft mit viel Bewegung und jeder Menge toller Erlebnisse. Der Tiergarten wurde erkundet und auch die Sommerrodelbahn in Vestenbergsgreuth wurde runtergerodelt. Begleiten Sie uns ein wenig auf unserem Weg und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Auf dem Rücken der Pferde...

Die Klassen 4.1 und 4.2 erlebten drei tolle Tage auf ihrer Klassenfahrt zum Reiterhof Fraunholz bei Dinkelsbühl. Sie kümmerten sich um die Tiere, machten Ausritte und relaxten nach getaner Arbeit im hauseigenen Whirlpool. Lassen Sie es sich auch ein bisschen gut gehen in der Natur und mit den Tieren und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Wir sind für euch da....

Wir sind für euch und für Ihre Kinder da - damit es allen in unserer Schule gut geht und jeder optimal lernen kann. Auch in diesem Schuljahr kümmert sich ein engagiertes Team aus netten und humorvollen LehrerInnen um die Interessen ihrer Schüler. Wir freuen uns, einige neue Kolleginnen und auch Wiedereinsteiger bei uns begrüßen zu können. Um das Foto zu vergrößern, klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Einzigartiges Naturschauspiel - wir waren dabei!

Natürlich sind auch unsere Schüler hautnah bei dem einzigartigen Naturschauspiel der Sonnenfinsternis dabei gewesen. Dank unserer vielen Interaktiven Tafeln wurde das Erlebnis in jedes Klassenzimmer übertragen. Erleben Sie es noch mal mit und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Immer schön auffallen!

...immer schön auffallen werdet ihr Erstklässler mit euren neuen Sicherheitskappen! Gleich in der ersten Woche wurden die ersten Klassen von der Polizei und einem Vertreter der RV-Bank besucht. Sie sprachen über einen sicheren Schulweg und jeder bekam ein Kappe geschenkt. So macht die Schule wirklich Spaß. Sehen Sie selbst und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Unsere Fußballer kämpfen sich ins Finale

Mit großem Kampfgeist und spielerischem Können erreichte die Oberstufenauswahl der Don Bosco-Schule das Finale des Bezirksturniers in der Mehrzweckhalle in Baiersdorf. Wenn Sie mehr zum Ablauf des Turniers erfahren möchten, klicken Sie auf 'weiter'…

Weiterlesen...

Los geht's...

Mitte September startete auch an unserer Schule endlich das neue Schuljahr. Ganz gespannt mit ihren Schultüten im Arm konnten es unsere neuen Erstklässler kaum erwarten. Mit einer kleinen Feier wurden sie begrüßt und lernten ihre neuen Klassenlehrerinnen kennen. Begleiten Sie unsere Erstklässler an ihrem wichtigen Tag und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Auf zum Wertstoffhof...

Die Klassen 5.1 und 5.2 machten sich am 25.03.2015 auf den Weg zum Medbacher Wertstoffhof. Dort konnten sie genau erkunden, wie der Müll getrennt und weiterverwertet wird. Sehr interessant war es, in die verschiedenen Container zu sehen und die vielen Hintergrundinformationen zu bekommen. Ein großer Dank an den freundlichen Mitwarbeiter der ZVA, der uns sehr ausführlich alles erklärt haben. Machen Sie mit uns eine Runde über den Wertstoffhof Medbach und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Ohne Eltern geht nix

Wir freuen uns, Ihnen den neuen Elternbeirat vorstellen zu können. Die tatkräftige Hilfe der Elternschaft bereichert jedes Jahr unsere Schulfeste, Aktionen und Projekte. Wir bedanken uns sehr für die engagierte Mithilfe und laden auch andere Eltern herzlich ein, sich an unserem Schulleben zu beteiligen. Auch für die Kinder ist es schön zu wissen, dass sich Mama und Papa für ihre Schule interessieren. Wenn Sie den neuen Elternbeirat kennenlernen wollen, klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Wir machen uns stark für die Gesundheit

Zum dritten Mal ist unserer Schule das Prädikat "Gesundheitsfördernde Schule" verliehen worden. Landrat Alexander Tritthart würdigte das Engagement des Kollegiums, das den Schülern immer wieder abwechslungsreiche Sportangebote und gesunde Nahrung anbietet. In diesem Jahr wurde zusätzlich noch unsere neue Kletterwand in der Turnhalle eingeweiht. Hier können die Schüler in Rahmen des Sportunterrichts oder eine Kletter-AG ihr Körpergeschick und ihre Kraft weiter trainieren. Sehen Sie den kletterbegeisterten Oberstufenschülern zu und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Unsere Sprechstunden

Die Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus ist uns sehr wichtig, denn nur wenn wir uns gegenseitig austauschen, können wir Ihre Kinder optimal in ihrer Entwicklung unterstützen. Wir sind immer an einem Gespräch interessiert. Bitte nutzen Sie deshalb unserer Sprechzeiten. Wenn Sie auf 'weiter' klicken, finden Sie die Sprechstunden-Termine...

Weiterlesen...