Kinderstadtplan Höchstadt - und wir haben daran mitgearbeitet

Höchstadt hat einen Kinderstadtplan – und wir haben daran mitgearbeitet!!!
Wie auf dieser Homepage bereits berichtet, nahmen die Klassen 4.1 und 4.2 im Oktober 2017 an den „Kinderstreifzügen“ des Projekts „KOBRA-Kinderpläne“ teil. Mit Herrn Tessari von KOBRA und Frau Weiland vom Jugendzentrum Höchstadt sowie einer Praktikantin erkundeten wir damals die Umgebung unserer Schule.
Wir suchten nach für Kinder besonders interessanten oder auch gefährlichen Orten in Höchstadt-Ost. Begleiten Sie uns zur Feier des Kinderstadtplans und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Bäume fällen und Lagerfeuer

Jugendwaldheim Lauenstein 5. – 9.12.2016 - Wir,  die Klasse 6.1, erlebte im Jugendwaldheim in Lauenstein eine tolle Woche. Wir machten viele  Wanderungen bei Tag und auch eine bei Nacht, wir bauten Nistkästen, besuchten die Burg in Lauenstein und das Schiefermuseum in Ludwigsstadt. Was wir sonst noch alles unternahmen sehen Sie, wenn Sie auf 'weiter' klicken...

Weiterlesen...

Lecker - schmecker - Erdbeeren

Anfang Juni machen wir uns auf zum Erlebnisunterricht auf dem Erdbeerfeld. Alle Naschkatzen laufen den langen Weg über Etzelskirchen, am Spargelfeld vorbei zum Erdbeerfeld. Gut 50 Minuten brauchen wir dafür.
Wir werden sehr nett begrüßt. Jeder Schüler bekommt ein Körbchen mit seinem Namensschild. Da kommen die leckeren Erdbeeren rein, die wir gleich pflücken. Plücken Sie ein bisschen mit uns und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Auf in die Steinzeit!

In der 5. Klasse steht das Thema Steinzeit auf dem Stundenplan. Deshalb hat sich die Klasse 5.1 ins Stadtmuseum Erlangen aufgemacht, um dort einen Steinzeitpfeil zu schnitzen und viele interessante Dinge von Frau Moor, der Museumspädagogin, zu erfahren. Im Anschluss daran drehten sie noch eine gemütliche Runde auf dem Erlanger Weihnachtsmarkt. Sehen Sie selbst und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Wir trauern um unsere Mitschülerin Jenny Butzbach

Der letzte Weg auf Erden mit Jenny – Schülerin der Don-Bosco-Schule
Psalm 103: „Des Menschen Tage sind wie Gras - es blüht wie die Blume des Feldes - Fährt der Wind darüber,
ist sie vorbei! - Der Ort, wo sie stand, weiß von  ihr nichts mehr!“
Jenny! Du bist nicht mehr da, wo du warst. Du bist nicht mehr an unseren gemeinsamen Orten. Nicht mehr auf dem Weg in die Schule, nicht mehr in Deinem Klassenzimmer, nicht mehr in der Pause. Bitte klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Weihnachts-Theater „Pinocchio“ im Markgrafentheater

Alle 1. bis 4. Klassen der Don Bosco-Schule waren in der Adventszeit in Erlangen, um wieder einmal ins Theater zu gehen. Was wir dort erlebt haben, erfahren Sie, wenn Sie weiterlesen...

Weiterlesen...

Don Bosco gewinnt Preis

1000 EUR Preisverleihung für die Planungsideen der Schüler - Die Schülermitverwaltung (SMV) und die Klassensprecherversammlung erhält 1000 EUR Preisgeld für ihr Planungkonzept zur Umgestaltung des Pausenhofs. Schauen Sie sich den Entwurf unseres Pausenhofes an und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

So viele Bücher!

Ende November wollte die Klasse 4.1 mit Herrn Gugel in die Stadtbücherei Höchstadt gehen. Dazu schrieb sie der Leiterin, Frau Grigull, einen Brief und bekam auch eine Antwort: Sie durfte kommen!
Wenn Sie wissen wollen, wie viele Bücher es auszuleihen gibt, dann klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Hach, war das aufregend!

Wir beim 18. Höchstadter Schüler-Staffel-Triathlon! Am Dienstag, den 18. Juli 2018 nahmen Schüler und Schülerinnen aus sechs Klassen der Don Bosco-Schule am Höchstadter Triathlon teil. Besonders aufregend war das für die Drittklässler, die zum ersten Mal dabei waren! Sie starteten in Dreierteams zum drei mal 350m Staffel-Run. Begleiten Sie uns ein wenig und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Wir gestalten uns unseren Schulhof neu!

Projekt Schulhofgestaltung - Unter dem Motto „Gesunder Schulhof“ gestalteten 25 Schülerinnen und Schüler der Don-Bosco-Schüler 4 große Modelle mit vielen bunten Ideen für einen attraktiveren Pausehof.
Ursprünglich hatten sich 50 Schüler angemeldet. Aus Platzgründen musste die Schule 25 auswählen, die sich begeistert an der 2-tägigen Planungswerkstatt beteiligten. Bestaunen Sie die kreativen Ideen der Schüler und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Es ist geschafft - nun beginnt ein neuer Lebensabschnitt...

Unsere Neuntklässler haben es geschafft. Mit dem Ende dieses Schuljahres verlassen sie unsere Schule und gehen hinaus ins Leben. Nach anstrengenden Monaten des Lernens haben viele von ihnen den Mittelschulabschluss geschafft. Mit einer ergreifenden Entlassfeier nahmen wir Abschied von ihnen und feierten noch einmal ihre Erfolge. Wir wünschen unseren ehemaligen Schülern alles Gute auf ihrem kommenden Weg und freuen uns, wenn ihr uns wieder einmal besuchen kommt. Und nun: Lassen Sie sich auf die stimmungsvollen Bilder der Abschlussfeier ein und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Ich les' euch was vor!

Im November wurde in unserer Schule wieder gelesen was das Zeug hält. Am Freitag, den 25. November stellten sich dann die Besten aus den Klassen 3 – 6 beim Lesewettbewerb einer fachkundigen Jury, um zu ermitteln, wer die besten Leser/Innen der Schule sind.
Gelesen wurde quer durch die beliebte Kinder- und Jugendliteratur. So wurden die Zuhörer zu Max und Moritz und Pettersson entführt, hörten Gänsehautgeschichten und gruselten sich, wurden von Michael Endes Momo wieder besänftigt, wurden in frühere Zeiten zurück versetzt und verfolgten spannende Rittergeschichten. Lassen Sie sich auch mal wieder etwas vorlesen und klicken Sie vorher noch auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Gute alte Tradition...

Es ist bei uns an der Schule schon eine gute alte Tradition, dass die Entlasschüler am Ende des Schuljahres das Lehrerkollegium zu einem Freundschafts-Fußballspiel herausfordern. Und auch in diesem Jahr haben es sich die Lehrer nicht nehmen lassen, ihre Ehre zu verteidigen. Das gelang ihnen am Ende sehr gut. Die Lehrer gewannen 10:2. Aber sehen Sie selbst, mit wie viel Einsatz und Engagement sowohl Lehrer wie auch die Schüler gekämpft haben und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Heute wird in der Schule nur gespielt!

Zum achten Mal lud die Don Bosco-Schule die Kinder der Unterstufe und deren Eltern zu einem Spielenachmittag in die Schule ein. Ab 16 Uhr waren am Dienstag, dem 15. November 2016 in den Klassenzimmern alle Bücher und Hefte weggeräumt und es wurde nur noch gewürfelt, gelacht und gebaut. Spielen Sie ruhig ein bisschen mit uns und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Erster Platz! Wir haben gewonnen!

Am 20. Juli 2017 gewann unsere Schülermannschaft der 5. und 6. Klassen das Fußballtunier der Förderschulen. Die Schüler gaben in allen Spielen ihr Bestes und konnten am Schluss den Pokal mit in die Schule bringen. Überzeugen Sie sich vom Einsatz unserer Fußballer und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Tierische Freunde als Co-Lehrer

Seit diesem Schuljahr haben wir an der Don Bosco-Schule zwei tierische Co-Lehrer. Fly und Mara sind die Klassenhunde der Klassen 4.2 und 3.1. Die Hunde haben einen positiven Einfluss auf das Klassenklima und helfen den Kindern bei der Konzentration und sorgen für Angstabbau. Wenn Sie mehr wissen wollen, klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Wir besuchen unsere Brieffreunde in Hersbruck

Wir waren in Hersbruck - schon seit Beginn des Schuljahres haben wir, die Schüler der Klasse 4.2, Brieffreundschaften mit einer vierten Klasse im Förderzentrum in Hersbruck geschlossen. Fleißig waren wir am Briefeschreiben.
Nun, zum Ende des Schuljahres war es endlich so weit. Wir durften unsere Brieffreunde kennenlernen. Mit Bus und Bahn ging es los. Kommen Sie doch einfach mit uns und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Dank Ihrer Hilfe...

Dank Ihrer Hilfe haben wir die 500€-Marke beim Bildungsspender geknackt.
Bisher sind 500,45 € Spenden bei uns eingegangen.
Vielen Dank, dass Sie beim Interneteinkauf an unsere Schule gedacht und so fleißig direkt oder indirekt an uns gespendet haben. Das Geld wird in voller Höhe unseren Schülern zu Gute kommen. Jetzt nehmen wir uns natürlich das nächste Spenden-Ziel vor. Deshalb gilt weiterhin: Kaufen Sie bitte über den Bildungsspender ein - besonders jetzt im beginnenden Weihnachtsgeschäft.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Der Förderverein der Don Bosco-Schule

Geocaching im Jugendcamp in Vestenbergsgreuth

Zum Abschluss des Schuljahres durfte die Klasse 6.1 am 13. Juli 2017 in das Jugendcamp nach Vestenbergsgreuth fahren. Dort konnten wir uns einen ganzen Tag lang im Geocaching (Digitale Schnitzeljagd) üben. Nach der Einweisung in die Navigation mithilfe der Geräte suchten wir in Kleingruppen die Caches und mussten viele Aufgaben aus den Themenbereichen Energie und Umwelt lösen. Begleiten Sie uns mit an diesem spannenden Tag und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Auch wir fahren zum Bauernhof...

Gleich am nächsten Tag durften noch mal zwei Klassen zum Erlebnisbauernhof nach Welkenbach fahren. Auch für die Klassen 3.1 und 3.2 war es ein toller Tag. Diesmal kam sogar der Landrat Herr Trittard zu Besuch. Und auch unser Schulleiter Herr Klaus lies es sich nicht nehmen, die Schüler bei ihrem Ausflug zu begleiten. Klicken Sie auf 'weiter', um die Freude der Kinder miterleben zu können...

Weiterlesen...

Bewegung macht Spaß bei Franken aktiv

Am 13. Juli 2017 veranstaltete der Bayerische LandesSportverband in Höchstadt das Sportfest "Franken aktiv". Auch unsere Schule nahm mit sieben Klassen daran teil. An zahlreichen Sportstationen wurden die Fähigkeiten unserer Schüler trainiert und gefordert. Kooperative Teamaufgaben, Geschicklichkeitswettbewerbe und viele Spaßstationen bereiteten den Kindern einen abwechslungsreichen und sehr fröhlichen Vormittag. Sehen Sie selbst, was in unseren Schülern steckt und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Auf zum Erlebnisbauernhof!

Am 28.09.2016 durften die Klassen 4. 1 und 4.3 einen ganz besonderen Ausflug machen: Sie fuhren zum Erlebnisbauernhof Gumbrecht nach Herzogenaurach-Welkenbach und verbrachten dort einen spannenden Vormittag bei den Bauernhoftieren. Besonderer Dank gilt dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, die uns diesen Ausflug ermöglichten und die Fahrt dahin sogar sponsorten. Und nun sehen Sie den Kindern zu, wie viel Freude sie auf dem Bauernhof hatten und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Wir lieben die Projektwoche!

Wenn es nach den Schülern ginge, dann wäre immer Projektwoche! Denn da wird gehämmert, gespielt, geklettert, gekocht und vieles mehr. Ende Juni durften die Schüler drei Tage lang ein Projekt ihrer Wahl besuchen. Es wurden Tigerenten gebaut und Hunde ausgeführt, Fußball gespielt und Schminktipps ausgetauscht. Spaß und Leichtigkeit war im ganzen Schulhaus zu spüren. Warum kann es nicht immer Projektwoche sein? Begeben Sie sich auf eine tolle Reise durch unsere Projekte und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Viel Spaß auf der Sommerrodelbahn

Die Klassen 5.1, 5.2 und 6.2 wanderten am Wandertag zur Sommerrodelbahn nach Vestenbergsgreuth. Bei strahlendem Sonnenschein bereitete uns die 10 km lange Wegstrecke nur wenig Mühe. Auf der Hälfte des Weges lockte uns ein Spielplatz zu einer kleinen Rast. Welche Freude, als wir dann endlich bei der Sommerrodelbahn ankamen und losrodeln konnten. Wenn Sie unsere Fotos ansehen wollen, klicken Sie bitte auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Schwimmen macht Spaß!

Dieser Meinung waren alle 35 Kinder aus der zweiten bis vierten Klasse, die von März bis Mai 2017 immer mittwochs zum Schwimmunterricht ins Höchstadter Hallenbad fahren durften.
Sehr motiviert trainierten die Kinder mit drei Lehrkräften in drei Leistungsgruppen, um ihre Brustschwimmbewegungen und die Koordination zu verbessern. Außerdem steigerten sie ihren Mut und ihre Leistungen beim Springen vom Beckenrand, Block oder Brett und beim Tieftauchen. Besonders erfreulich sind die deutlichen Fortschritte, die die SchülerInnen hier in recht kurzer Zeit machen. So konnten am Ende 20 Kinder erfolgreich ein Schwimmabzeichen erwerben: 14 Seepferdchen und sechs Freischwimmer (Bronze). Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Spaß beim Schwimmen!

Unsere Sprechstunden im Schuljahr 2016-2017

Die Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus ist uns sehr wichtig, denn nur wenn wir uns gegenseitig austauschen, können wir Ihre Kinder optimal in ihrer Entwicklung unterstützen. Wir sind immer an einem Gespräch interessiert. Bitte nutzen Sie deshalb unserer Sprechzeiten. Wenn Sie auf 'weiter' klicken, finden Sie die Sprechstunden-Termine...

Weiterlesen...

Unser Ausflug nach Nürnberg

Am Mittwoch, dem 24. Mai 2017 fuhren wir zuerst mit dem Schnellbus nach Erlangen, dann mit der Regionalbahn nach Nürnberg und anschließend mit der U 1 zum Hauptmarkt. Am Goldenen Brunnen suchten wir den goldenen Ring, drehten ihn und wünschten uns was. Lesen Sie weiter, was wir noch in Nürnberg erlebt haben und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Unterwegs mit Huskies und der 4.1!

Am ersten Wandertag, 21. September 2016, wurde unsere ganze Klasse von der Familie Kanitz nach Hause eingeladen. Das war toll! Es war ein erlebnisreicher Tag. Sehen Sie selbst und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Dreh die Musik auf - wir feiern!

Am Faschingsfreitag war es wieder so weit. Laute Polonäsemusik schallte durch das Schulhaus und ein langer Faschingswurm aus Schülern und Lehrern zog durch das Gebäude. Auf der Bühne gab es Musik- und Tanzdarbietungen. Es wurden Kamelle geschmissen und verschiedene Spiele angeboten. Farbenfroh und ideenreich waren die Schüler kostümiert und so hatte es die Jury gar nicht einfach, die kreativsten Kostüme zu prämieren. Tauchen Sie ein in das bunte Treiben und klicken sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Immer aufwärts auf der Lernleiter

An der Don Bosco Schule gilt in vielen Klassen seit diesem Jahr das Motto „Jeder klettert in seinem Tempo die Lernleiter nach oben“. Das Konzept der Lernleitern wurde ursprünglich für Schulen in Indien entwickelt. Mittlerweile hält es aber in vielen deutschen Schulen Einzug. Wenn Sie sich über die Lernleitern informieren möchten, klicken Sie bitte auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Wir sind verbunden mit Don Bosco!

Am Gedenktag von Giovanni (Johannes) Don Bosco – dem 31. Januar- stand der Heilige, der dem Sonderpädagogischen Förderzentrum Höchstadt den Namen gab, auf dem Stundenplan. 
Dekan Kilian Kemmer besuchte an diesem Festtag verschiedene Klassen und Arbeitsgemeinschaften, um sich einen Eindruck von der ganzheitlichen Arbeit der Schule zu machen.
Jede Klasse beschäftigte sich, ihrem Alter angepasst, mit dem Schulpatron  – schaute sich Bilderbücher an, bastelte z.B. modische Armbänder mit seinem Namenszug, las Texte  und trug Informationen über den Priester zusammen. Sehen Sie sich einige Fotos von unserem Don Bosco-Tag an und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

So werden wir immer gesehen...

Wie in jedem Jahr besuchte die Polizei unsere Erstklässler und erklärte ihnen, was sie auf dem Schulweg beachten müssen. Damit die kleinen Schulanfänger immer gut gesehen werden, bekamen sie eine reflektierende Cappi geschenkt. Gehen Sie mit den Polizisten durch die Klassenzimmer und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Jahresplanung 2016-17

Möchten Sie die vorläufige Jahresplanung für das Schuljahr 2016-2017 einsehen, dann klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Gruppensieg beim Kürbiswettbewerb

Die Gärtnerei Großkopf in Zeckern veranstaltete dieses Jahr einen Kürbiswettbewerb: Der schwerste Kürbis gewinnt! Die Gelegenheit wollten wir uns nicht entgehen lassen. Wir haben im letzten Schuljahr (damals Klasse 1.1) vor den Pfingstferien Kürbissamen gesät und tatsächlich entwickelten sich einige Kürbisse gut.
In diesem Schuljahr sind wir die Klasse 1A1. Zwei von unseren Kürbissen wuchsen und gediehen über die Sommerferien und wurden so schwer, dass wir sie kaum tragen konnten. Schauen Sie selbst und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Wir tanzen in die Weihnachtsferien...

Mit viel Schwung und guter Musik ging bei uns in der Schule das Jahr zu Ende. Am Donnerstag gab es die traditionelle Weihnachtsdiscopause. Während der verlängerten Pause wurde getanzt was das Zeug hält. Die Musik brachte Groß und Klein mit Begeisterung zusammen. Unser Schulmotto "gute gesunde Schule" haben wir an diesem Vormittag wieder voll erfüllt. Tanzen Sie ein bisschen mit uns und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Endlich ein Schulkind!

Endlich bin ich ein Schulkind - Das dachten sich unsere Erstklässler, als sie am 13. September 2016 das erste Mal in die Schule gingen. Bei einer kleinen Feier wurden sie und ihre Eltern von unserem Schulleiter Herr Klaus und ihren Klassenlehrerinnen begrüßt. Die Erstklässler aus dem letzten Jahr sangen ein Lied und sogar der Kasperle schaute bei der Feier vorbei. Drei 1. Klassen starten in diesem Schuljahr an unserer Schule. Wir wünschen den Erstklässlern viel Freude beim Lernen. Schauen Sie sich die Bilder der Feier an und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...

Ein stimmungsvolles Familienfest

Auch in diesem Jahr lud das Kollegium, der Elternbeirat und der Förderverein alle Schüler und ihre Familien zu einer Adventsfeier ein. Es wurde ein besinnliches Fest, bei dem auch kreativ gewerkelt wurde. Engel konnten gesägt, Orangen mit Nelken verziert, Kerzen dekoriert und Weihnachtskarten gebastelt werden. Zu Beginn wurden gemeinsam mit dem Lehrerchor Weihnachtslieder gesungen. Für das leibliche Wohl sorgte der Förderverein und der Elternbeirat. Erleben Sie unser weihnachtliches Schulfest noch mal und klicken Sie auf 'weiter'...

Weiterlesen...